
VÖPE-Herbstkonferenz und Herbstempfang 2022
Am 11. Oktober 2022 fand der Branchentreff der Immobilienentwickler im Haus der Industrie in Wien statt. Das VÖPE-Präsidium freute sich über das rege Interesse, vor allem auch aus den Bundesländern.
Am 11. Oktober 2022 fand der Branchentreff der Immobilienentwickler im Haus der Industrie in Wien statt. Das VÖPE-Präsidium freute sich über das rege Interesse, vor allem auch aus den Bundesländern.
Der 8. Wiener Immobilien- und Mietrechtstag am 24. September 2022 gab einen komprimierten Überblick über aktuelle Entwicklungen und Neuerungen in allen Bereichen des Immobilien- und Mietrechts. Der Beitrag von Peter Ulm wurde in der Wiener Staatsoper voraufgezeichnet.
Am 8. September 2022 begrüßten VÖPE-Präsidiumsmitglied Gerald Beck und Richard Stralz (Obmann proHolz Austria) zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu einem erstmaligen Informationsaustausch zwischen Holzbau und Projektentwicklern im Ilse Wallentin Haus auf der Universität für Bodenkultur Wien.
Zum Start des neuen Masterstudiums „Sustainable Real Estate Management“ luden die VÖPE und die Fachhochschule Kärnten am 7. September 2022 zu einer spannenden Diskussionsveranstaltung rund um das Thema Kreislaufwirtschaft.
Die VÖPE Next – die Young Professionals der VÖPE – besichtigte im Rahmen einer Kooperation mit BMK/ÖGUT zwei spannende Projekte, die einen Beitrag zur Entwicklung klimawandelangepasster Städte leisten.
Die VÖPE war, vertreten durch eine Reihe von Expert*Innen unserer Mitgliedsunternehmen, Teilnehmer beim Stadt-Umland-Forum „Wissensplattform Immobilienentwicklung“. Veranstaltungsort war der Zukunftshof Rothneusiedl. Folgend finden Sie einen Nachbericht sowie ein Ergebnisprotokoll.
Die ordentliche Mitgliederversammlung der VÖPE fand am 09.03.2022 als Hybridveranstaltung statt.
NEU: die schriftliche Zusammenfassung des Events finden Sie hier. Am 02.09.2021 fand in der Industriellenvereinigung Wien der VÖPE Ideentag zur Wiener Bauordnung statt. Wir durften den neuen Wiener Stadtbaudirektor DI Bernhard Jarolim zu einem Podiumsgespräch begrüßen. Im Anschluss wurde an 4 Thementischen von 30 geladenen Experten und Expertinnen Ideen zur Verbesserung der Wiener Bauordnung erarbeitet und gemeinsam präsentiert.
Bei der 12. GBB – Green & Blue Building Conference am 09.11.2021 trafen sich um die 200 EntscheiderInnen der österreichischen Immobilienbranche. GF der VÖPE, Sebastian Beiglböck war zur Podiumsdiskussion zu dem Themen ESG und Nachhaltigkeit eingeladen.
Die VÖPE vertreten durch GF Sebastian Beiglböck war am Corporate-Social-Responsibility-Tag der Unternehmensplattform respACT-austrian business council for sustainable development vertreten. Dabei ging es um das Thema „DIGI FOR SDG – Die neue DNA für die Wirtschaft“.