Cradle to Cradle

Zum Start des neuen Masterstudiums „Sustainable Real Estate Management“ luden die VÖPE und die Fachhochschule Kärnten am 7. September 2022 zu einer spannenden Diskussionsveranstaltung rund um das Thema Kreislaufwirtschaft.

Der perfekte Kreislauf. Das ist die Vision und das Ziel von Michael Braungart. Der vielfach international ausgezeichnete deutsche Chemiker und Mitentwickler des „Cradle to Cradle-Prinzips“ war Keynote Speaker einer Diskussionsveranstaltung, zu der die VÖPE und die Carinthia University of Applied Sciences / Fachhochschule Kärnten auf den Campus in Spittal eingeladen hatten.

Das Denken in Kreisläufen auch in der Projektentwicklung und damit in der Gestaltung der Lebensräume bietet viele Innovationspotentiale, waren sich nicht nur die Podiumsdiskutanten, sondern auch die Studierenden des Masterstudiums „Sustainable Real Estate Management“ einig. Spannende, zukunftsfitte Diskussionsbeiträge kamen am Podium von VÖPE-Vorstandsmitglied Herbert Waldner (Geschäftsführer Riedergarten Immobilien), Walter Hammertinger (Geschäftsführender Gesellschafter Value One), Studiengangsleiter Daniel Bednarzek und VÖPE-Geschäftsführer Sebastian Beiglböck.

Weiterlesen:

Mein Bezirk, 08.09.2022: Neuer FH Studiengang setzt auf Klimaschutz

ImmoFokus, 13.09.2022: VÖPE und FH Kärnten diskutierten zum Thema „Kreislaufwirtschaft“

WOCHE Kärnten, 14.09.2022: Neuer FH-Studiengang

Weitere aktuelle Themen:

Wiener Immobilienkrise nicht in Sicht

Die Immobilienverbände VÖPE und ÖVI erheben im Zuge der durch einen Bloomberg-Artikel ausgelöste Debatte um „Wien als Epizentrum der Immobilienkrise in Europa“ gemeinsam ihre Stimme. Anders als die Bloomberg-Erhebung für Wien zeigt eine detaillierte Auswertung von Exploreal nach wie vor eine positive Dynamik bei Bauträgerprojekten.