Die österreichischen Projektentwickler schaffen hochwertige und vielfältige Lebensräume für die gesamte österreichische Bevölkerung. Von Wohn- und Arbeitsräumen über Bildungseinrichtungen bis hin zu wichtiger Infrastruktur. Lebensraumentwickler erwerben Grundstücke, kümmern sich um Konzept und Widmung, arbeiten mit Architekten und Baufirmen an der Realisierung und nehmen das finanzielle Risiko auf sich. Sie schaffen wertvolle Arbeitsplätze und sind wesentlicher Konjunkturmotor des Landes. Und lassen sich dabei von großer sozialer wie auch ökologischer Verantwortung leiten.

Positionen

Wiener Immobilienkrise nicht in Sicht

Die Immobilienverbände VÖPE und ÖVI erheben im Zuge der durch einen Bloomberg-Artikel ausgelöste Debatte um „Wien als Epizentrum der Immobilienkrise in Europa“ gemeinsam ihre Stimme. Anders als die Bloomberg-Erhebung für Wien zeigt eine detaillierte Auswertung von Exploreal nach wie vor eine positive Dynamik bei Bauträgerprojekten.

Positionen

6 Punkte für mehr Nachhaltigkeit und Digitalisierung

Sieben Verbände der österreichischen Bau- und Immobilienwirtschaft haben sich erstmals zusammengeschlossen, um gemeinsam „Mindestanforderungen“ für mehr Nachhaltigkeit und Digitalisierung zu formulieren.

Positionen

Ready for ESG

Das Thema Nachhaltigkeit ist aus vielen Bereichen der Wirtschaft nicht mehr wegzudenken. Und damit auch nicht mehr aus unserem Bereich, der Immobilienwirtschaft.

Media

Dinge transparent machen, und zeigen, was machbar ist

Im großen Interview mit Architektur aktuell spricht VÖPE-Sprecher Andreas Köttl u.a. darüber, wie er die aktuelle Situation am Immobilienmarkt sieht, was man gegen Wohnungsmangel tun kann und was die Aufgabe der VÖPE ist.

Weitere interessante Beiträge finden Sie in der Rubrik “AKTUELLES“.