AKTUELLES

Positionen

“Wohnwahnsinn” der AK – ein Appell

Und wieder einmal fährt die Arbeiterkammer gemeinsam mit dem ÖGB auf dem „Arbeit & Wirtschaft“-Blog gegen die gewerbliche “Immobranche“ pauschal ihre Geschütze auf: „Wohnwahnsinn: Hohe Mieten, hohe Ungleichheit!“, heißt es da.

Postsportplatz. Quelle: Post AG.
Positionen

Wiener 2/3-Regelung auf dem Prüfstand

Am Postsportplatz in Wien Hernals war auf bereits versiegelten, aber untergenutzten Flächen eines der größten Wohnbauprojekte im westlichen Wien geplant. Nunmehr wurde vermeldet, dass die Post das Vorhaben aufgibt.

Media

VÖPE im „Architektur Journal Wettbewerbe“ zum Thema Stadtplanung

VÖPE Geschäftsführer Sebastian Beiglböck wurde zu städtebaulichen Zukunftsthemen und damit dazu interviewt, worauf man sich künftig einstellen muss. Als größtes Thema bezeichnet er die EU-Taxonomie, durch die umweltfreundliche Projektentwicklung, die gewisse soziale Aspekte berücksichtigt, Standard wird. Dazu kommt die Bedeutung des Bodenschutzes bei der Stadtentwicklung.

Media

Kreditregeln, die allen missfallen

Die VÖPE kritisiert die neuen Kritierien für Wohnbaukredite scharf. In einem Gastkommentar in „Die Presse“ fordert Präsidiumssprecher Peter Ulm eine Neubewertung der Lage und zeitgemäße Regelungen.

Media

Stadtentwicklung digitaler denken

Der Lebensraum der Zukunft ist digitaler denn je. Auch Stadtentwicklung muss daher digitaler gedacht werden, findet Andreas Köttl, VÖPE-Vizepräsident und CEO der Value One. In seinem Kommentar im ImmoFokus erläutert er, welcher Auftrag sich aus seiner Sicht für die Branche ergibt.