
Round Table Holzbau in der Immobilienentwicklung
Am 21.03.2023 fand im Haus der Industrie in Kooperation mit proHolz eine Veranstaltung zum Thema „Holzbau und Wirtschaftlichkeit“ statt.
Am 21.03.2023 fand im Haus der Industrie in Kooperation mit proHolz eine Veranstaltung zum Thema „Holzbau und Wirtschaftlichkeit“ statt.
Bei der Eröffnung der Wiener Immobilienmesse am 18. März hat VÖPE-Präsidiumsmitglied Gerald Beck über die Zukunft der Immobilienentwicklung gesprochen. Diese wird nachhaltig, smart, entdeckt alte Baustoffe neu und hat eine neue Energieversorgung.
Sein „Herzensthema“ und damit auch DAS Thema der VÖPE in diesem und in den kommenden Jahren ist ESG.
Dieser Tage wurde und wird sehr viel über die Begrenzung von vertraglich vereinbarten und rechtlich reglementierten Mietzinserhöhungen, konkret der Inflationssicherung der Mieten, diskutiert. Teilweise sehr emotionell, weil Wohnen ein als Grundbedürfnis ist.
Die Vergaberegeln für Immobilienkredite wurden nach scharfer Kritik – auch durch die VÖPE – zwar etwas gelockert. Doch zufrieden kann man damit bei Weitem nicht sein.
Die VÖPE hat gemeinsam mit Partnern aus dem Immobilien- und Bankenbereich ein Branchenevent zum Thema “Real Estate Investments in volatilen Marktphasen” veranstaltet.
Die VÖPE und das Klimaministerium haben eine enge Zusammenarbeit im Rahmen der „Agenda Zukunft Lebensraum“ vereinbart.
Die VÖPE und der deutsche ZIA kooperieren und bieten dadurch Mitgliedern eine nutzbringende Netzwerk-Plattform.
Beim 3. Immobilien-Stammtisch Mitte Jänner in Innsbruck war die VÖPE durch Präsidiums-Mitglied Gerald Beck und Geschäftsführer Sebastian Beiglböck vertreten.
Klassische Interessensvertretung, intensive Vernetzung und die programmatische Festlegung auf die Agenda Zukunft Lebensraum waren die Herzstücke des VÖPE-Jahres 2022. Werfen Sie mit uns einen Blick auf die wichtigsten VÖPE-Ereignisse 2022.