
Round Table Holzbau in der Immobilienentwicklung
Am 21.03.2023 fand im Haus der Industrie in Kooperation mit proHolz eine Veranstaltung zum Thema „Holzbau und Wirtschaftlichkeit“ statt.
Am 21.03.2023 fand im Haus der Industrie in Kooperation mit proHolz eine Veranstaltung zum Thema „Holzbau und Wirtschaftlichkeit“ statt.
Bei der Eröffnung der Wiener Immobilienmesse am 18. März hat VÖPE-Präsidiumsmitglied Gerald Beck über die Zukunft der Immobilienentwicklung gesprochen. Diese wird nachhaltig, smart, entdeckt alte Baustoffe neu und hat eine neue Energieversorgung.
Sein „Herzensthema“ und damit auch DAS Thema der VÖPE in diesem und in den kommenden Jahren ist ESG.
Der Entwurf der Novelle der Bebauungsdichteverordnung 1993 ist aus unserer Sicht völlig ungenügend.
Mit der Präsentation der Studie gibt es erstmals valide Daten zum Thema Freizeitwohnsitze.
Neben der Bilanz zur Tätigkeit als Interessensvertretung standen bei der Ordentlichen Mitgliederversammlung 2023 am 2. März vor allem Zukunftsthemen im Fokus.
Der neue Immo-Podcast von FSM Rechtsanwälte mit VÖPE-Beteiligung ist verfügbar.
Dieser Tage wurde und wird sehr viel über die Begrenzung von vertraglich vereinbarten und rechtlich reglementierten Mietzinserhöhungen, konkret der Inflationssicherung der Mieten, diskutiert. Teilweise sehr emotionell, weil Wohnen ein als Grundbedürfnis ist.
Gemeinsam mit Architektenkammer und Planern fordern wir mehr Transparenz und die Auflösung von Widersprüchen für die anstehende Novelle der Bauordnung.
Die Vergaberegeln für Immobilienkredite wurden nach scharfer Kritik – auch durch die VÖPE – zwar etwas gelockert. Doch zufrieden kann man damit bei Weitem nicht sein.
Eine neue VÖPE-Spezialfolge des Immo-Podcasts von FSM Rechtsanwälte ist online.
Und wieder einmal fährt die Arbeiterkammer gemeinsam mit dem ÖGB auf dem „Arbeit & Wirtschaft“-Blog gegen die gewerbliche “Immobranche“ pauschal ihre Geschütze auf: „Wohnwahnsinn: Hohe Mieten, hohe Ungleichheit!“, heißt es da.