
“Fast lane” für Klimaprojekte
Die VÖPE spricht sich für ein „Ermöglichungsinstrument“ für nachhaltige Bauprojekte aus. Im Rahmen einer Fast Lane sollen diese rascher umgesetzt werden können, berichtet auch „Die Presse“.
Die VÖPE spricht sich für ein „Ermöglichungsinstrument“ für nachhaltige Bauprojekte aus. Im Rahmen einer Fast Lane sollen diese rascher umgesetzt werden können, berichtet auch „Die Presse“.
Die VÖPE kritisiert die neuen Kritierien für Wohnbaukredite scharf. In einem Gastkommentar in „Die Presse“ fordert Präsidiumssprecher Peter Ulm eine Neubewertung der Lage und zeitgemäße Regelungen.
Der Lebensraum der Zukunft ist digitaler denn je. Auch Stadtentwicklung muss daher digitaler gedacht werden, findet Andreas Köttl, VÖPE-Vizepräsident und CEO der Value One. In seinem Kommentar im ImmoFokus erläutert er, welcher Auftrag sich aus seiner Sicht für die Branche ergibt.
„DER SPIEGEL“ berichtet darüber, wie Österreich nachhaltig in Richtung Zukunft geht. VÖPE-Präsidiumssprecher Peter Ulm wurde in diesem Zusammenhang über aktuelle Entwicklungen in der Immobilienbranche interviewt.
Große Stadtentwicklungsprojekte erfordern aufwändige Verfahren. Durch die geplante Novelle des UVP-G wird es voraussichtlich auch häufiger Umweltverträglichkeitsprüfungen geben. Die VÖPE hat dazu ihre Positionen eingebracht.
Am 20. Oktober 2022 fand der erste VÖPE Next circle zum Thema “Digitalisierung” statt. Dabei wurde insbesondere BIM (building information modelling) in den unterschiedlichen Anwendungsbereichen und Projektphasen betrachtet.
Am 11. Oktober 2022 fand der Branchentreff der Immobilienentwickler im Haus der Industrie in Wien statt. Das VÖPE-Präsidium freute sich über das rege Interesse, vor allem auch aus den Bundesländern.
Wie Städte und Regionen attraktiver für Betriebsansiedelungen werden können, um dadurch die Immobilienwirtschaft zu
beflügeln, war Thema der VÖPE Herbstkonferenz. Die Position der VÖPE dazu ist auch in einer Expertenmeinung im „ImmoFokus“ nachzulesen.
Erstmals veranstaltet der Linde Campus in programmatischer Kooperation mit der VÖPE seine „Novemberakademie Immobilienentwicklung“ am 23. November 2022.
Der 8. Wiener Immobilien- und Mietrechtstag am 24. September 2022 gab einen komprimierten Überblick über aktuelle Entwicklungen und Neuerungen in allen Bereichen des Immobilien- und Mietrechts. Der Beitrag von Peter Ulm wurde in der Wiener Staatsoper voraufgezeichnet.
Die VÖPE, vertreten durch Präsidiumsmitglied Hans-Peter Weiss nahm bei der ImmoLive Online Podiumsdiskussion am 20. September 2022 teil
Im vergangenen Jahr hat ein Urteil des Europäischen Gerichtshofes für Aufregung in unserer Branche gesorgt: „Titanium“ mit seinen Auswirkungen auf