
VÖPE Next circle “Künstliche Intelligenz in der Projektentwicklung”
Am 6. April 2023 lud die VÖPE Next zum dritten VÖPE Next circle rund um das Thema “Künstliche Intelligenz in der Projektentwicklung“.
Am 6. April 2023 lud die VÖPE Next zum dritten VÖPE Next circle rund um das Thema “Künstliche Intelligenz in der Projektentwicklung“.
Am 21.03.2023 fand im Haus der Industrie in Kooperation mit proHolz eine Veranstaltung zum Thema „Holzbau und Wirtschaftlichkeit“ statt.
Bei der Eröffnung der Wiener Immobilienmesse am 18. März hat VÖPE-Präsidiumsmitglied Gerald Beck über die Zukunft der Immobilienentwicklung gesprochen. Diese wird nachhaltig, smart, entdeckt alte Baustoffe neu und hat eine neue Energieversorgung.
Neben der Bilanz zur Tätigkeit als Interessensvertretung standen bei der Ordentlichen Mitgliederversammlung 2023 am 2. März vor allem Zukunftsthemen im Fokus.
Gemeinsam mit Architektenkammer und Planern fordern wir mehr Transparenz und die Auflösung von Widersprüchen für die anstehende Novelle der Bauordnung.
Die VÖPE hat gemeinsam mit Partnern aus dem Immobilien- und Bankenbereich ein Branchenevent zum Thema “Real Estate Investments in volatilen Marktphasen” veranstaltet.
Die VÖPE und das Klimaministerium haben eine enge Zusammenarbeit im Rahmen der „Agenda Zukunft Lebensraum“ vereinbart.
Beim 3. Immobilien-Stammtisch Mitte Jänner in Innsbruck war die VÖPE durch Präsidiums-Mitglied Gerald Beck und Geschäftsführer Sebastian Beiglböck vertreten.
Am 24. November 2022 lud die VÖPE Next – die Young Professionals der VÖPE – zum zweiten VÖPE Next circle rund um das Thema “Energie- & Mobilitätskonzepte für klimaneutrale Projekte“.
Am 20. Oktober 2022 fand der erste VÖPE Next circle zum Thema “Digitalisierung” statt. Dabei wurde insbesondere BIM (building information modelling) in den unterschiedlichen Anwendungsbereichen und Projektphasen betrachtet.