VÖPE und ÖGB Pressekonferenz am 23. Juli 2020 zum Nachstreamen

Mit Arbeit aus der Krise: 25 Milliarden Euro warten darauf, auf österreichischen Baustellen anzukommen und 250.000 Arbeitsplätze zu sichern bzw. zu schaffen (Wien. GBH/VÖPE). Die Corona-Krise macht eine ungewöhnliche, aber vernünftige Partnerschaft zwischen der VÖPE (Vereinigung Österreichischer Projektentwickler) und der GBH (Gewerkschaft Bau-Holz) möglich. Speziell in der Krise müssen baureife Projekte mit einem Gesamtvolumen von 25 Milliarden Euro, welche mangels Bescheiden und Beschlüssen „auf Eis“ liegen, schneller bewilligt werden. Durch ein stärkeres Bekenntnis seitens der VÖPE zu regionalen Vergaben aller Auftragnehmer inklusive der Subunternehmen könnten dadurch rund 250.000 Arbeitsplätze in Österreich gesichert bzw. geschaffen werden.

VÖPE und ÖGB Pressekonferenz am 23. Juli 2020 zum Nachstreamen

VÖPE Präsident Erwin Soravia und ÖGB GBH Vorsitzender Josef Muchitsch zum Thema

Baugenehmigungen beschleunigen – lasst uns arbeiten”

Presseaussendung 23.07.2020 GBH VOEPE

 

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Weitere aktuelle Themen:

Wiener Immobilienkrise nicht in Sicht

Die Immobilienverbände VÖPE und ÖVI erheben im Zuge der durch einen Bloomberg-Artikel ausgelöste Debatte um „Wien als Epizentrum der Immobilienkrise in Europa“ gemeinsam ihre Stimme. Anders als die Bloomberg-Erhebung für Wien zeigt eine detaillierte Auswertung von Exploreal nach wie vor eine positive Dynamik bei Bauträgerprojekten.