VÖPE in Wohnkrone am Mi, 06.10.2021 zum Thema: Baumeisterqualität zahlt sich aus

Baumeister Ing. Alfred Plattner (Geschäftsführer der Kollitsch-Bau GmbH und Mitglied der VÖPE) berichtet, dass sich Baumeisterqualität auszahlt. Wer bei seinem Bauprojekt auf professionelles Know-how vertraut, spart unterm Strich Zeit, Geld und Nerven.

Baumeisterqualität zahlt sich aus

Wer bei seinem Bauprojekt auf professionelles Know-how vertraut, spart unterm Strich Zeit, Geld und Nerven.

Projekt Besteller am Wörthersee, Visualisierung: Kollitsch

Projekt Besteller am Wörthersee, Visualisierung: Kollitsch

 

Viele Aufgaben beim Hausbauen oder Sanieren stellen einen Bauherrn vor Entscheidungen, die er als Laie unmöglich treffen kann. Benötigt wird daher einen Fachmann, der ihm mit seinem Know-how und seiner Erfahrung bei der Entscheidungsfindung zur Seite steht. Dieser Fachmann ist der Baumeister. Dessen fachkundige Betreuung zahlt sich doppelt aus: Denn er sichert nicht nur die einwandfreie Ausführung der Arbeiten zu, sondern hilft dem Bauherrn auch Geld zu sparen.

Ein Baumeister hat die Kompetenz und Befugnis, ein Bauprojekt von der Planung und Ausführung bis hin zum Generalunternehmer (Schnittstelle zwischen den beteiligten Unternehmern) zu übernehmen. Er koordiniert und sorgt dafür, dass alle Beteiligten optimal informiert und organisiert sind. Er ist die Ansprechstelle für Behörden und Professionisten.

Schon in der Planungsphase schafft der Baumeister die Voraussetzungen für ein hochwertiges, aber dennoch leistbares Eigenheim. Er kennt alle gefährlichen Kostentreiber eines Projektes und kann teure Fallen entschärfen. Er ist der Garant für die Einhaltung des Zeitplans und der Bausumme. Zudem kennt er die Baugesetze, die vorgeschriebenen Normen und die bautechnischen Vorschriften. Das macht ihn als Ansprechpartner und Partner für einen Bauherrn unersetzlich.

 

Alfred Plattner

Geschäftsführer der KOLLITSCH-Bau GmbH
Mitglied der VÖPE – Vereinigung Österreichischer Projektentwickler

www.voepe.at

Weitere aktuelle Themen:

Wiener Immobilienkrise nicht in Sicht

Die Immobilienverbände VÖPE und ÖVI erheben im Zuge der durch einen Bloomberg-Artikel ausgelöste Debatte um „Wien als Epizentrum der Immobilienkrise in Europa“ gemeinsam ihre Stimme. Anders als die Bloomberg-Erhebung für Wien zeigt eine detaillierte Auswertung von Exploreal nach wie vor eine positive Dynamik bei Bauträgerprojekten.